Neue Außenanlagen: Pflasterarbeiten und Müllplätze erhöhen Komfort und Ordnung
Die Wohnanlagen Heinrich-Heine-Straße 4a – 4d und 6a – 6d haben sich mit der Fertigstellung ihrer neuen Außenanlagen einmal mehr modern und einladend präsentiert. Neben den neu geschaffenen Parkplätzen wurden auch umfangreiche Pflasterarbeiten sowie abschließbare Müllplätze umgesetzt. Der Wohnkomfort wird somit weiter gesteigert.
Wir wollten einen Ort schaffen, der sowohl ästhetisch als auch praktisch überzeugt, Die sorgfältig geplanten Pflasterarbeiten verleihen den Wegen und Stellplätzen nicht nur eine klare Struktur, sondern sorgen auch für eine erhöhte Funktionalität und Sicherheit. Insbesondere bei schlechtem Wetter bieten die neuen gepflasterten Bereiche eine stabile und rutschfeste Grundlage.
Mit den neuen Müllplätzen können wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Wohnanlage noch gepflegter wirkt und gleichzeitig den Zugang zu den Mülltonnen vor unbefugtem Zugriff schützen.
Mit der Fertigstellung dieser Projekte unterstreichen wir unser Engagement, den Mietern ein modernes und lebenswertes Wohnumfeld zu bieten.
vorher

nachher

vorher

nachher

vorher

nachher

Neue Balkone für mehr Wohnqualität – Übergabe abgeschlossen
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage Heinrich-Heine Str. 32; 34; 36; 38 können sich über eine moderne Erweiterung ihrer Wohnungen freuen. Nach monatelanger Bauzeit wurden die neu angebauten Balkone erfolgreich fertiggestellt und offiziell im Dezember 2024 übergeben.
Wir freuen uns, unseren Mietern diese zusätzliche Wohnfläche zur Verfügung stellen zu können. Die neuen Balkone bieten nicht nur zusätzlichen Platz für entspannte Stunden im Freien, sondern tragen auch zur optischen Aufwertung des Gebäudes bei.
Die Bauarbeiten an den Balkonen erfolgten im Rahmen der kontinuierlichen Modernisierung der Wohnanlage. Uns ist es wichtig, dass unsere Mieter sich rundum wohlfühlen und von zeitgemäßen Standards profitieren, Die neuen Balkone werden zweifellos eine Bereicherung für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner darstellen und sind ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsorientierter Wohnkultur.
vorher

nachher

Für ein schöneres Wohnumfeld
Nach Fertigstellung des Gehweges Heinrich-Heine-Str. 37-41 durch die Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda hat die WG Elstertal eG die in die Jahre gekommenen angrenzenden Eingangsbereiche der Wohnanlage den neuen Gegebenheiten angepasst. Neben den Pflasterarbeiten und der Podesterneuerung ist auch ein neuer Müllplatz entstanden. Unsere Mitglieder zeigten sich mit der Verbesserung des Wohnumfeldes sehr zufrieden.
vorher

nachher

vorher

nachher

vorher

nachher
